Gästehaus Falkenau

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund


  • Home
  • Hotel
  • Urlaub mit Hund
    • Seminare & Hundetraining
  • Zimmer
  • Angebote
  • Freizeit
    • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Buchen

Urlaub im Bayerischen Wald


Der Lusen im Bayerischen Wald

Der Lusen 1373 m

Dritthöchste Berg des Bayrischen Waldes


Lusen Bayr. Wald

Wandern Lusen Bayerischer Wald Bayerisch EisensteinDer Bayerwald - Berg Lusen im Bayerischen Wald ist mit einer Höhe von 1373 Metern nach dem Rachel und dem Arber der dritthöchste Berg des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Er liegt wie auch der Rachel im Nationalpark Bayerwald an der Grenze zu Tschechien - Böhmerwald (CZ). Nahe gelegene Ortschaften sind Waldhäuser, Hohenau und Mauth. Der Lusen ist ein beliebtes Wanderziel des Bayerwaldes. Der vollständig mit Granit-Felsblöcken bedeckte Gipfelbereich wurde einer Sage nach vom Teufel über einem Goldschatz aufgetürmt. Tatsächlich ist der Felsgipfel eine geologische Sehenswürdigkeit Bayerwald, die den Lusen unverwechselbar macht.



Lusen Winter Bayr. Wald

Winterwandern Bayerwald

Im Winter ist der Lusen mit normaler Winterwanderausrüstung nur über den Winterwanderweg Bayr. Wald zu besteigen. (sh. obige Beschreibung). Bayerischer Wald Schneeschuhwanderer hingegen können auch die obengenannten Sommerwandertouren auch ohne Probleme begehen.

Schlittenfahren Bayerwald

Kurz unterhalb des Gipfels, am Lusenschutzhaus beginnt die lange Schlittenabfahrt auf dem Winterweg. Doch bevor Sie mit dem Schlitten den Berg hinunterfahren können, müssen Sie erst den Lusen über den Winterwanderweg besteigen. Aber der Spaß den die lange Abfahrt bringt entschädigt für jegliche Mühe, die der Aufstieg gekostet hat. Selbst bei hohem Schnee nehmen erstaunlich viele die Anstrengung des Aufstiegs auf sich.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Ihrer Feriengemeinde.


Fakten und Daten

Bemerkenswertes

Lusenschutzhaus: Tel. 08553/1212, Öffnungszeiten sind am Ausgangspunkt der Tour an einer Infotafel des Nationalparkes Bayrischer Wald angeschlagen

Schnee: Bis Ende April / Anfang Mai muß auf fast der gesamten Wegstrecke noch mit Schneefeldern gerechnet werden.

Hindernisse: Im Frühjahr können die im Winter umgestürzten Bäume noch die Wege versperren (v. a. Böhmhütte - Teufelsloch - Martinsklause)

Ausrüstung: dem Wetter entsprechende Wanderausrüstung

Behinderte: Der Radweg von Waldhäuser bis zur Martinsklause ist für Kinderwägen und Rollstühlegeeignet

Anfahrt

Lusenstraße: ist im Zeitraum vom 15.05. bis zum 04.11. nur mit Igelbussen befahrbar
Igelbusse Bayrischer Wald: Erdgas betriebe Busse, die vom 15. 5. bis zum 04.11. von 9.00 - 16.00 Uhr im Stundentakt fahren
Igelbushaltestellen: an den Parkplätzen Waldhäuser, Fredenbrücke und am Lusenparkplatz

Anfahrt über A3 Regensburg-Stadt Passau bis AA Hengersberg von dort über B533 Richtung Grafenau bis B85. Hier nach Eppenschlag und über Spiegelau bis nach Waldhäuser (Talort).

48.939218787867894

13.506778211990461

11


Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerwaldes. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red.


Wandern

  • Arber
  • Lusen
  • Rachel
  • Kaitersberg
  • Gläserner Steig
  • Hirschenstein

Ausflugstipps

  • Pullman-City
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Passau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Museumsdorf Bayerischer Wald
  • Krumau
  • Linz
  • Hofmarkt Buchet
  • Bayerwald Ticket
  • Sommerrodelbahnen in St. Englmar
  • Churpfalzpark in Loifling
  • Gläserne Scheune
  • Straubing
  • Weinfurtner DAS GLASDORF
  • Haus zur Wildnis
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Gut Aiderbichl
  • Regensburg
  • Deggendorf
  • Glasgalerie Herrmann
  • Gläserner Wald in Regen

Aktivurlaub

    Skigebiete

    • St. Englmar
    • Skizentrum Mitterdorf
    • Arber
    • Langlauf in Regen

    Golfen

    • Golfclub Deggendorf
    • Golfclub am Nationalpark
    • Golfclub Furth im Wald

    Baden und Kur

    • AQACUR Badewelt Kötzting
    • AQUAtherm Straubing
    • Sonnentherme Eging am See

    Feste und Festivals

    • Kötztinger Pfingstritt
    • Further Drachenstich 2025
    • Trenckfestspiele 2025
    • Gäubodenvolksfest Straubing
    • Burgfestspiele Neunussberg
    • Landshuter Hochzeit

    Radfahren

      Gästehaus Falkenau • Andreas Hackl & Marco Giese • Godehardstr. 18 • 94258 Frauenau
      Tel. 09926 / 1809994 • info@urlaub-mit-hund-bayern.de

      Impressum / Datenschutz
      AGBs